PROJEKT

64'er

DAS MAGAZIN FÜR COMPUTER-FANS ONLINE


Elektronisches Notizbuch

64'er Ausgabe 4/April 1984, S. 50-55

Mit dem Programm Kalender können Sie sich für jeden Monat ein individuelles Datenblatt mit allen wichtigen Eintragungen erstellen lassen. Kalender läuft auf einem VC 20 mit 16 KByte Erweiterung. Zur Speicherung dient ein Kassettenrecorder; für den Ausdruck sorgt der Drucker VC 1515.

Dieses Programm unterscheidet sich von herkömmlichen durch:

  • Jahreszahlgroßschrift (aus Zeichengenerator-ROM)
  • Zeilen- und Kastenkalenderausdruck des jeweils vorangegangenen und kommenden Monats
  • Universelle Bestimmung des Wochentages vom 1.1. zur Bestimmung des Kalenderanfangs
  • Berechnung der beweglichen Feiertage
  • Eingabe und Ausdruck der nicht beweglichen Feiertage
  • Eingabe und Ausdruck sonstiger beliebiger Notizen
  • Abspeicherung und Wiedereinlesen beliebiger Notizen
  • Möglichkeit des Inversdruckes von Wochentagen und Bemerkungen mittels Steuerkennzeichen
  • Leichte Erweiterbarkeit (zum Beispiel Tagesnumerierung, Wochenzählung, Berechnung von Sonnenauf- und Sonnenuntergang...).

Alles in allem ein sehr komfortables Kalenderprogramm.

(Jörg Fuhr)

© Originalartikel: WEKA Verlagsgesellschaft, 64'er
© HTML-Veröffentlichung: Projekt 64'er online
Erfassung des Artikels: Sascha Hoogen (8-Bit-Nirvana)



8-Bit-Nirvana | Impressum