8-Bit-Nirvana Startseite  
?ROM OVERWRITTEN ERROR IN 1200
[ Home | Index | Werbung | Forum | Flohmarkt | Gästebuch | Links | Info ]

CBM 8050 Commodore

CBM 8050

1980

Die 8050 ist ein Doppellaufwerk, das Disketten einseitig mit je 512 KByte formatiert, mit beiden Laufwerken steht dem Benutzer also 1 MByte zur Verfügung. 8050-formatierte Disketten lassen sich auch mit den doppelseitig arbeitenden Laufwerken 8250 und SFD1001 lesen, umgekehrt geht das aber natürlich nicht.

Wie alle Laufwerke für CBM-Computer wird die 8050 an den IEEE-488-Bus angeschlossen (Übertragungsrate 1,2 KByte/s). Es können bis zu acht CBM-Floppies gleichzeitig am Rechner betrieben werden, dafür muß allerdings die Geräteadresse entsprechend eingestellt werden (was aber nicht sehr schwierig ist).



Übersicht Commodore CBM 8050
Erscheinungsjahr:1980
Laufwerkstyp:Doppellaufwerk
Diskettenformat:5,25", 100 tpi
S/L-Köpfe:1 (pro Laufwerk)
Kapazität:1 MByte (512 KByte pro Laufwerk)
Kodierung:GCR
Formatierung:77 Spuren
23-29 Sektoren pro Spur
256 Bytes pro Sektor
Anschlußart:IEEE 488
Prozessor:MOS 6502
Taktfrequenz:~1 MHz
RAM:4 KByte
ROM:? KByte
DOS:2.5/2.7
Abmessungen (H/B/T):17,8 cm x 38,1 cm x 34,9 cm
Gewicht:12,6 kg


Info:
 
Quicklinks Hersteller:
Über dieses Feld kannst du die verschiedenen Hersteller anwählen. Falls du gezielt ein bestimmtes Gerät ansehen willst, findest du es im Index.

Quicklinks Commodore:
Über dieses Feld kannst du die einzelnen Geräte von Commodore anwählen.

Suchfunktion:
Zusammengesetzte Begriffe in Anführungszeichen eingeben. Ein Pluszeichen vor einem Suchbegriff erzwingt dessen Vorhandensein im Ergebnis, ein Minuszeichen schließt einen Begriff entsprechend aus.


Valid HTML 4.01! Valid CSS!

Projekt 64'er Online Spam Poison


[ Index | Werbung | Forum | Flohmarkt | Gästebuch | Links | Info | Impressum/Datenschutz | News | Credits | Webmasters | Seitenanfang ]
(C) 1999-2025 by Sascha Hoogen/8-Bit-Nirvana, alle Rechte vorbehalten. Verwendete Marken- und Produktnamen sind Handelsmarken, Warenzeichen oder eingetragene Warenzeichen der entsprechenden Inhaber.